Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dr1XE einstellung Senderhaltezeit
#9
(27.06.2016, 11:53)dj3ue schrieb: Da ich keine Probleme mit "Gleichwelle" oder Überreichweiten habe, sehe ich wenig Sinn, die Eingabe mit einem Pilotton zu verriegelt.
Auf der Ausgabe wird FM mit 100Hz (weils leicht zu merken ist) ausgegeben, damit FM-Geräte mit CTCSS nicht durch einen Datenträger gestört werden.
Die turnusmäßige Relaiskennung wird ohne Pilotton ausgesendet, damit FM-Geräte auch dadurch nicht in ihrem Standby gestört werden.

Ja das kann es sein warum ich die Repeaterkennung nicht höre. Hab am FT100  CTCSS Sende+ Empfangsmässig auch abgespeichert im FM Betrieb.  Ebenso an der Handfunke Muss mal sehen warum es ist   und Testen.  Danke  THEO .      Betreibe Repeater DM0UHF in Erkelenz NRW   und ab ende nächster Woche ein Zweiten Repeater DB0WI  in Wildenrath bei Wegberg  NRW . Zurzeit ist DB0WI im Testbetrieb .
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - von DG2KCB - 26.06.2016, 15:49
RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - von DG2KCB - 27.06.2016, 13:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste