![]() |
Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - Druckversion +- Forum Systemfusion/C4FM (https://forum.systemfusion.de) +-- Forum: Geräte - Hardware - Software - Firmware - Erfahrungen - Fragen (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: DR1E (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit (/showthread.php?tid=209) |
Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - DG2KCB - 26.06.2016 Hallo . Gibts irgend eine Einstellung beim DR1Xe wo die Senderhaltezeit eingestellt werden kann? Würde gerne ein paar Sekunden den Sender länger offen halten bevor er abfällt. Da muss doch was einstellbar sein ? Zuminst im FM Betrieb. RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - dj3ue - 26.06.2016 Falls die aktuelle Soft V1.10j schon drauf ist: / Setup / F / Timer / SQL Tail Lenght / max. 2,5s RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - DG2KCB - 26.06.2016 Danke Für die Info. Dann muss ich mal neuste Firmware drauf machen. Danke THEO DG2KCB RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - DG2KCB - 27.06.2016 So die Neue Firmware mit J am ende ist drauf. Jetzt ist die einstellung zu erreichen. Mehr als 2,5 sekunden geht nicht. Egal . Etwas länger wäre besser aber ist nun ok. Was ich noch Festgestellt habe ist das wenn der RX+ TX auf Auto Rot steht ist keine Kennung da in CW auch wenn FM drüber sendet. Stell ich es auf nur FM Gelb ohne C4fm geht die Kennung aussendung in CW. Ist das so gewollt? RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - dj3ue - 27.06.2016 Bei mir wird im AMS (rot) die CW-Kennung ausgesendet, auf besonderen Wunsch ohne Pilotton, damit FM mit CTCSS standby bleiben können. RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - DG2KCB - 27.06.2016 Was hast Du denn für Einstellungen gewählt? Weiss nicht ob es jetzt an der Neuen Firmware J Liegt die ich gestern drauf gemacht habe. RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - DG2KCB - 27.06.2016 (27.06.2016, 08:48)DG2KCB schrieb: Was hast Du denn für Einstellungen gewählt? Weiss nicht ob es jetzt an der Neuen Firmware J Liegt die ich gestern drauf gemacht habe. Bei mir ist CTCSS auf RX+ TX mit 94,8 hz eingestellt . RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - dj3ue - 27.06.2016 Da ich keine Probleme mit "Gleichwelle" oder Überreichweiten habe, sehe ich wenig Sinn, die Eingabe mit einem Pilotton zu verriegelt. Auf der Ausgabe wird FM mit 100Hz (weils leicht zu merken ist) ausgegeben, damit FM-Geräte mit CTCSS nicht durch einen Datenträger gestört werden. Die turnusmäßige Relaiskennung wird ohne Pilotton ausgesendet, damit FM-Geräte auch dadurch nicht in ihrem Standby gestört werden. RE: Dr1XE einstellung Senderhaltezeit - DG2KCB - 27.06.2016 (27.06.2016, 11:53)dj3ue schrieb: Da ich keine Probleme mit "Gleichwelle" oder Überreichweiten habe, sehe ich wenig Sinn, die Eingabe mit einem Pilotton zu verriegelt. Ja das kann es sein warum ich die Repeaterkennung nicht höre. Hab am FT100 CTCSS Sende+ Empfangsmässig auch abgespeichert im FM Betrieb. Ebenso an der Handfunke Muss mal sehen warum es ist und Testen. Danke THEO . Betreibe Repeater DM0UHF in Erkelenz NRW und ab ende nächster Woche ein Zweiten Repeater DB0WI in Wildenrath bei Wegberg NRW . Zurzeit ist DB0WI im Testbetrieb . |