Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DV4 Mini am DR1XE RRepeater
#5
Dann ist eine Anbindung mit dem HRI 200 Doch die bessere lösung oder gibts andere Alternativen ??      Geht das mit den Raspi Mini PC?   Ein Großer PC würde zuviel Strom verbrauchen  Am Repeaterstandort  .   Wer hat das mal Probiert ?                                                                                                                                                                                 Wie lässt sich die Senderhaltezeit einstellen? Gibts am DR1XE dafür ein geheimes Menü?    Würde gerne den Repaeter mit kurzem Sendernachlauf von ca 2-4 Sekunden haben bevor er abfällt .    Und wenn Möglich sie Leistungsstufen umändern. 5 Watt ist zuwenig , 20 Watt zuviel.  Wenn mann 10-15 Watt einstellen könnte wäre es ideal.    73 Theo DG2KCB   Sysop DM0UHF
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von DG2KCB - 18.06.2016, 07:49
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von dj3ue - 18.06.2016, 11:11
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von HB9HDI - 18.06.2016, 18:01
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von DO7NE - 18.06.2016, 18:12
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von DG2KCB - 19.06.2016, 17:43
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von dj3ue - 19.06.2016, 19:51
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von DL8RO - 20.06.2016, 09:41
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von DL8RO - 19.06.2016, 18:54
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von DD3JI - 20.06.2016, 05:46
RE: DV4 Mini am DR1XE RRepeater - von dj3ue - 20.06.2016, 09:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste