Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 628
» Neuestes Mitglied: DM5DK
» Foren-Themen: 614
» Foren-Beiträge: 3.207

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 221 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 220 Gäste
Bing

Aktive Themen
Forum auf PHP8 umgestellt
Forum: Hinweise und Wünsche zum Forum
Letzter Beitrag: DL8RO
13.01.2025, 11:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 45
Umstellung auf PHP 8
Forum: Hinweise und Wünsche zum Forum
Letzter Beitrag: DL8RO
12.01.2025, 18:02
» Antworten: 1
» Ansichten: 113

 
  Gleichwellenfunk
Geschrieben von: DB1TN - 08.11.2015, 11:48 - Forum: Erfahrungen, Probleme, Hinweise zur Verlinkung - Antworten (5)

Moin moin,

wir haben zwei DR-X1 und möchte die beiden auch auf den gleichen Frequenz betreiben. Die Genehmigung vom BNetzA liegt vor.

Im Analogenbereich wird das nicht so schwer sein (hochstabile Oszillatoren) um die gleiche Frequenzen ein zu halten.

Im Digitalenbereich wird das schon schlechter wegen    "In den Überlappungsgebieten ( bei uns ca. 15 km Radius ) der Gleichwellen-Relais ist durch Auslöschung der digitalen Signale keinerlei Empfang möglich."

Physilkalisch nicht möglich.   In so weit habe ich auch alles verstanden.

Im DAB+ Bereich ist z.B. Kanal 5 C in den ganzen Bundesrepublik aktiv. Auch da sind überlappungsgebieten.

Ist DIGITAL, gleicher FREQUENZ.

Was haben die, was wir nicht haben?   Vielleicht ist jemand da, der diesen Ablauf erklären kann??????

Gruß     Tjitze

Drucke diesen Beitrag

  OE9XVI in C4FM QRV
Geschrieben von: DL8RO - 07.11.2015, 19:54 - Forum: Relaisfunkstellen OE - Antworten (4)

Info von OE9PKV :

Auch OE9 (Vorarlberg) hat wieder News in Sachen C4FM Rep
Seit letzten Samstag ist unter dem Rufzeichen OE9XVI ein neuer Rep aktiv der nur in Digital zum Arbeiten geht.
Vernetzt im Moment durch ein Dv4mini und ein HRI200 (wartet auf Update dann wird das DV4 entfernt)

Drucke diesen Beitrag