13.04.2016, 22:00
Moin....
ich hoffe mal, ich falle jetzt nicht unter OT: Was nutzt diese zweite (zu koordinierende/genehmigende) Frequenz? Ich habe das noch nicht getestet, weil es mir sinnfrei erscheint. Wenn ich mobil unterwegs bin, dann habe ich den Sub-TRX auf der APRS-QRG an. Wie soll das also funktionieren? Schalte ich den Main-TRX auf die "zweite QRG"?
Und richtig, wenn das keine "einheitliche" QRG ist, wird das eh nix.
ich hoffe mal, ich falle jetzt nicht unter OT: Was nutzt diese zweite (zu koordinierende/genehmigende) Frequenz? Ich habe das noch nicht getestet, weil es mir sinnfrei erscheint. Wenn ich mobil unterwegs bin, dann habe ich den Sub-TRX auf der APRS-QRG an. Wie soll das also funktionieren? Schalte ich den Main-TRX auf die "zweite QRG"?
Und richtig, wenn das keine "einheitliche" QRG ist, wird das eh nix.
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-2mtr 145.5750 MHz
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D
https://www.DB0BRO.de
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D
https://www.DB0BRO.de