19.03.2016, 10:17
(19.03.2016, 09:11)dj3ue schrieb: Wie gesagt, das drauflegen ist nicht die Schwierigkeit, sondern das erkennen und auswerten.
Bei einem FM-Signal kann man Pilotton und NF spektral trennen in 60-250Hz und 300-3000Hz, aber ein Datenstrom ist ja, "analog gesehen" wie ein weißes oder rosa Rauschen, wie will man da eine ganz bestimmte Frequenz auf 1/10 Hz genau extrahieren?
Achim
Hallo Achim,
eben getestet ....
Mit SPECTRUM-LAB einen Marker gesetzt und probiert ....
siehe da, der CTCSS wird mitgesendet EINDEUTIG! (also, wenn der Fehler auftritt)
Während meiner Tests (Analog und Digital hin und her) gab es 3 Zustände:
CTCSS wird gar nicht gesendet
CTCSS wird in FM + C4FM gesendet
CTCSS wird korreckt nur in FM gesendet
lässt sich auch eindeutig am Schirmbild erkennen,
da auch bei DIGITAL an der Marke einen eindeutige Spitze (exakt wie in FM)
zu erkenne ist.
Seeeeehr rätselhaft ....
Ich glaube so langsam an ein Hardware-Problem
Grüßle vom Andy