21.01.2016, 20:41
Ich habe heute mal mit einem Terminalblock den 15poligen I/O-Port vermessen:
Ich kann Rauschsperre (Pin4) Eingabe-Audio (Pin9) und Diskriminator-Audio (Pin8) eindeutig messen.
Die PTT (Pin2) nach Masse kann man nicht schalten, weil sich der Repeater nicht im "Base-Mode" befindet.
Also mit Pin1 auf Low dauerhaft in den "Base-Modus" geschalten, warum auch immer das verlangt wird.
Jetzt kann ich zwar mit PTT-Pin2 den Sender manuell schalten, aber es verschwindet sofort das Eingabesignal aus dem Lautsprecher.
Auf Pin9 (Audio Out) wechselt gleichzeitig das Audiosignal in ein weißes Dauerrauschen.
Nein, die Rauschsperre ist nicht offen, auch wenn ich auf der Eingabe sende, kommt nur Rauschen.
Ich weigere mich zu glauben, was ich da gemessen habe.
Ich habe keine Idee, wie man da eine übliche Relais-Steuerung anschließen soll....
Ich kann Rauschsperre (Pin4) Eingabe-Audio (Pin9) und Diskriminator-Audio (Pin8) eindeutig messen.
Die PTT (Pin2) nach Masse kann man nicht schalten, weil sich der Repeater nicht im "Base-Mode" befindet.
Also mit Pin1 auf Low dauerhaft in den "Base-Modus" geschalten, warum auch immer das verlangt wird.
Jetzt kann ich zwar mit PTT-Pin2 den Sender manuell schalten, aber es verschwindet sofort das Eingabesignal aus dem Lautsprecher.
Auf Pin9 (Audio Out) wechselt gleichzeitig das Audiosignal in ein weißes Dauerrauschen.
Nein, die Rauschsperre ist nicht offen, auch wenn ich auf der Eingabe sende, kommt nur Rauschen.
Ich weigere mich zu glauben, was ich da gemessen habe.
Ich habe keine Idee, wie man da eine übliche Relais-Steuerung anschließen soll....