26.01.2018, 15:44
[quote pid='2728' dateline='1516824738']
Mein Tipp : Gerät mit Kühlrippen nach oben montieren so das die Sendertransistorwärme nach oben gegen das Gehäuse (Kühlrippen) richtig abgeführt wird undeventuell oben pustend aufs Gerät ein langsamdrehenden Lüfter 8 x 8 cm anbringen .
[/quote]
Sehr interessante Info.
Ich bin immer davon ausgegangen, das der Lüfter nur außen über den Kühlrippen bläst....mehr oder minder gut....
Bei mir ist der Body mit Klett am Teppich unter dem Fahrersitz festgemacht.
Da ich nicht noch extra einen Lautsprecher verlegen wollte, habe ich es mit dem Kühlrippen nach unten befestigt, damit der Lautsprecher nach oben abstrahlen kann.
Von daher wäre es "ideal" für die Durchlüftung.
Mein Tipp : Gerät mit Kühlrippen nach oben montieren so das die Sendertransistorwärme nach oben gegen das Gehäuse (Kühlrippen) richtig abgeführt wird undeventuell oben pustend aufs Gerät ein langsamdrehenden Lüfter 8 x 8 cm anbringen .
[/quote]
Sehr interessante Info.
Ich bin immer davon ausgegangen, das der Lüfter nur außen über den Kühlrippen bläst....mehr oder minder gut....
Bei mir ist der Body mit Klett am Teppich unter dem Fahrersitz festgemacht.
Da ich nicht noch extra einen Lautsprecher verlegen wollte, habe ich es mit dem Kühlrippen nach unten befestigt, damit der Lautsprecher nach oben abstrahlen kann.
Von daher wäre es "ideal" für die Durchlüftung.
FT-991 / FTM-400 / DR-1 / FT-1 / FT-2 / FTM-100