Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft
#4
Moin Uli,

das Problem hat Martin beschrieben: Wenn Yaesu einige Funktionen komplett ändert, oder neue einbaut, dann ist BackUp ALL keine gute Idee, denn bei ALL werden auch die Settings ge"backupt".

Speichere mal nur die Memory-Daten als Backup (die "Feile" heißt leider genauso), dann sollte auch die RESTORE-Funktion sauber durchlaufen. Ich habe beim letzten Update die Daten über den PC gespeichert und wieder eingelesen. Das hat (wenn auch nicht ruckelfrei), funktioniert.

Edit: Mit der RT-Software, die Yaesu-Version ist für die Tonne. (meine Erfahrung)

73 de Iwo
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-2mtr  145.5750 MHz
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D

https://www.DB0BRO.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - von DL8RO - 20.12.2017, 15:54
RE: SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - von HB9HDI - 20.12.2017, 16:53
RE: SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - von DL8RO - 20.12.2017, 17:34
RE: SD-Karte mit ADMS-7 fehlerhaft - von DG0CBP - 22.12.2017, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste