Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DR-1x notfunktauglich?
#4
Moin Marco,

umgebaut ist das DR-1 hier noch nicht. Ich habe bisher verschiedene Möglichkeiten geprüft, wie das DR-1 entsprechend Notfunk-tauglich gemacht werden könnte. Das Meanwell AD-155 (12V) ist ein Netzteil, daß erlaubt, direkt eine Akkupufferung am Netzteil anzuschließen. Der Akku wird vom Netzteil auch direkt geladen und die Umschaltung bei Netz-Aus übernimmt das Netzteil auch. Ich weiß nicht, ob dieses Netzteil original in der Ami-Version des DR-1 verbaut ist, ich vermute es aber, da ich im DR-1 keine Spannungsseparationsschaltung finden konnte. Die Laufzeit hängt also von deinem Akkupuffer ab. Die Gehäuseaussparungen für Steckkontakte sind ja vorhanden, die Montagebohrungen für das Netzteil auch. Die Verkabelung ist durch die Anschlüsse am Meanwell relativ simpel.

73 de Iwo
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-2mtr  145.5750 MHz
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D

https://www.DB0BRO.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DR-1x notfunktauglich? - von DG0CBP - 02.08.2017, 21:21
RE: DR-1x notfunktauglich? - von DG0CBP - 25.11.2017, 15:13
RE: DR-1x notfunktauglich? - von DO7NE - 25.11.2017, 18:38
RE: DR-1x notfunktauglich? - von DG0CBP - 26.11.2017, 00:40
RE: DR-1x notfunktauglich? - von DG0CBP - 24.12.2017, 14:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste