Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum DN Mode?
#11
Moin...

bzgl. der Frage des Themenstarters finde ich die Übertragung der Stationsdaten als ein interessantes Plus. Zum Anderen ist die Übertragung im DN-Modus gerade in C4FM in einer hochwertigen Qualität und reicht m.E. auch völlig aus. Vielleicht "verschenkt" man dabei Bandbreite für die Modulation, aber es ist auch nicht notwendig.
Den Vergleich mit openspot kann ich nicht nachvollziehen, aber einen DV4mini betreibe ich selber und kann dazu nur sagen: Das ist ein niedliches Teil, aber bzgl. C4FM funktionstechnisch eine Katastrophe und modulationstechnisch eine Krücke. Die Benutzung und die Qualität ist mit dem WiRES-X-System gar nicht zu vergleichen. Leider scheint es die Entwickler nicht sehr zu interessieren, dort Verbesserungen einzubauen.

73 de Iwo
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-2mtr  145.5750 MHz
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D

https://www.DB0BRO.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Warum DN Mode? - von DL6NCX - 22.01.2017, 11:57
RE: Warum DN Mode? - von DL1DLX - 22.01.2017, 12:33
RE: Warum DN Mode? - von dg3fbl - 22.01.2017, 13:27
RE: Warum DN Mode? - von DL6NCX - 22.01.2017, 14:53
RE: Warum DN Mode? - von dg3fbl - 22.01.2017, 16:05
RE: Warum DN Mode? - von DL1DLX - 22.01.2017, 16:22
RE: Warum DN Mode? - von dj3ue - 28.01.2017, 23:13
RE: Warum DN Mode? - von HB9HDI - 22.01.2017, 18:54
RE: Warum DN Mode? - von DL1DLX - 22.01.2017, 19:13
RE: Warum DN Mode? - von HB9HDI - 22.01.2017, 20:08
RE: Warum DN Mode? - von DG0CBP - 29.01.2017, 00:35
RE: Warum DN Mode? - von DL6NCX - 02.02.2017, 16:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste