23.07.2016, 21:11
jup ...
Das hat doch noch mal unerwartet nen "Dreier-eKlön" gebraucht, um zu klären, wozu die QRG genutzt werden soll und warum es NUR Sinn macht, wenn alle Yaesu-Relaisbetreiber die selbe QRG beantragen/nutzen. Es soll aber nicht am Hersteller festgemacht werden, denn es wäre denkbar, daß ein anderer Hersteller demnächst den selben Vorteil erkennt und auf eine Datenübertragung der Relais-QRG-Daten auf Anfrage reagiert. Das wäre evtl. auch ein nettes Feature für den DV4mobile. ;-) Dann wird die QRG für den selben Zweck zugewiesen/koordiniert/genehmigt werden.
73 de Iwo
Das hat doch noch mal unerwartet nen "Dreier-eKlön" gebraucht, um zu klären, wozu die QRG genutzt werden soll und warum es NUR Sinn macht, wenn alle Yaesu-Relaisbetreiber die selbe QRG beantragen/nutzen. Es soll aber nicht am Hersteller festgemacht werden, denn es wäre denkbar, daß ein anderer Hersteller demnächst den selben Vorteil erkennt und auf eine Datenübertragung der Relais-QRG-Daten auf Anfrage reagiert. Das wäre evtl. auch ein nettes Feature für den DV4mobile. ;-) Dann wird die QRG für den selben Zweck zugewiesen/koordiniert/genehmigt werden.
73 de Iwo
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-2mtr 145.5750 MHz
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D
https://www.DB0BRO.de
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D
https://www.DB0BRO.de