26.05.2016, 17:41
Hallo Achim,
die Möglichkeit eines manuellen bzw. automatischen Wechsels auf einen anderen Repeater incl. Halten bzw. Wiederaufbau einer bestehenden WIRES-X-Verbindung haben wir ja hier - zumindest theoretisch - durchgespielt. Nur unter Zuhilfenahme der dem System sowieso bekannten Daten und eventuell erforderlicher Zusatzinfos, z.B. per APRS.
Und nein, es ist wirklich NICHT meine Idee. Es handelt sich um ein bereits jahrelang bestehendes System. Vielleicht ist es nur etwas in Vergessenheit geraten. Es funktioniert prima im analogen Bereich. Nur gibt es dort im Moment wenig vergleichbare Vernetzungsmöglichkeiten. Im digitalen Bereich müsste das also dann eigentlich erst recht gehen. Aber nur, wenn man (bzw. in diesem Fall Yaesu) das auch willl. Das ist allerdings fraglich. Denn dann können sie z.B. keine Preset-TRXe mehr verkaufen ...
Schönen Gruß
Frank, DL3DCW
die Möglichkeit eines manuellen bzw. automatischen Wechsels auf einen anderen Repeater incl. Halten bzw. Wiederaufbau einer bestehenden WIRES-X-Verbindung haben wir ja hier - zumindest theoretisch - durchgespielt. Nur unter Zuhilfenahme der dem System sowieso bekannten Daten und eventuell erforderlicher Zusatzinfos, z.B. per APRS.
Und nein, es ist wirklich NICHT meine Idee. Es handelt sich um ein bereits jahrelang bestehendes System. Vielleicht ist es nur etwas in Vergessenheit geraten. Es funktioniert prima im analogen Bereich. Nur gibt es dort im Moment wenig vergleichbare Vernetzungsmöglichkeiten. Im digitalen Bereich müsste das also dann eigentlich erst recht gehen. Aber nur, wenn man (bzw. in diesem Fall Yaesu) das auch willl. Das ist allerdings fraglich. Denn dann können sie z.B. keine Preset-TRXe mehr verkaufen ...
Schönen Gruß
Frank, DL3DCW