Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Relaisfunkstellen und DV4mini
#1
Ein Hinweis an die Benutzer von C4FM-Relaisfunkstellen, die mit dem DV4mini aufgerüstet wurden:

Die Zahl der DV4mini-Anwender erhöht sich ständig, auch immer mehr
Relaisfunkstellen werden damit an den Reflektor angebunden.

Aber: alle mit dem Reflector verbundenen DV4minis können sich hören.

Wichtig ist, daß der Reflector nach einem QSO von der Relaisfunkstelle getrennt wird!
Besonders unschön ist, wenn man lokalen Betrieb machen möchte und das Relais noch verbunden ist.
Trennt man nicht, hören alle im zuletzt ausgewählten Reflectorraum das lokale QSO mit.
Das Kommando wird mit DTMF "#" ausgelöst, man sollte es vor jedem QSO senden.
Man kann auch den Raum 100 (mit DTMF A100) wählen, das ist das lokale Relais.

Ebenso wichtig ist, die Verbindung zum Reflectorraum vor dem Rufen neu zu wählen, da man keinerlei Informationen bekommt, mit welchem Raum
das Relais gerade verbunden ist. Sonst ruft man evtl. in einem nicht gewünschten Raum seinen Funkpartner oder auch cq.
73 Uli
Sysop des Forums
Sysop bei DB0BLO (C4FM/FM - 438,800 MHz) + ( SVXLink 48880 - 439,275 MHz), DM0TT (Multimode DMR+C4FM 439,0875 MHz)
APRS-Digis: DM0DM, DM0TT, DB0BLO, DB0WOL
Zitieren
#2
Moin...

Meine Erfahrung ist, daß das Steuern der DV4mini-Reflectoren mittels DTMF derzeit kaum funktioniert. Das ging schon einmal deutlich besser.

mfg
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-2mtr  145.5750 MHz
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D

https://www.DB0BRO.de
Zitieren
#3
Ich habs vor längerem mal ausprobiert und suche jetzt wieder die Möglichkeit:

Mit welcher DTMF-Kombi schalte ich auf welcher Betriebsart die Räume um?
Gibt es irgendwo eine Übersicht?

Achim
Zitieren
#4
Moin....

einfach A101 für den deutschsprachigen Raum senden. A199 für den Papagei, mit A100 oder dem Doppelkreuz trennst du den Repeater vom Reflektor. Betriebsart C4FM beim DV4Mini versteht sich.

http://176.10.105.218 Dann auf Info.

73 Iwo
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-2mtr  145.5750 MHz
DR-1x/HRI-200/Win10 -> DB0BRO-70cm 439.0375 MHz - FTM-100DE -> Pilot-QRG 144,9250 MHz
FTM-400XDE/FTM-400DE/FT-2D/FT-70D/FT-3D

https://www.DB0BRO.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste