20.07.2019, 05:49
Hallo Iwo,
das Ding tut seinen Dienst.
WiresX soll der aber nach wie vor können, habe ich aber nicht im Einsatz und nicht getestet.
Mein Konfiguration und Einsatz bei www.db0ukd.de ist im YCS001 Netz bei Kurt in OE, http://89.185.97.38/ycs/
Dort sind auch schon einige andere DR2X im Einsatz und die Gemeinde wächst.
Sehr angenehm ist wirklich der LAN-Anschluss. Einstecken in den HAMNET-Router, konfigurieren und das Thema ist erledigt.
Kein Win10 Gedönse mit Freifahrten zum Repeater usw.
Zu dem stable 50W kann ich keine Aussage machen, das Ding läuft hier im 5W Modus wobei 10W schön wären, der Sprung nach 20W ist mir
zu gross.
Dazu ist dem Empfindlichkeit sehr gut, das Ding läuft im Mixmode mit FM und Digital im DN-Modus im YCS. Duplexer ein 6 Kammer von IK-Telecom.
Antenne Procom 2dBi. Der RX spricht in Fm auf winzigste Signale an, da reichen manchmal die 5W vom TX nicht den Rückweg zu schaffen.
Ist keine wissenschaftliche, messtechnische Aussage sondern nur eine Erfahrung.
73 de Frank, DD3JI
das Ding tut seinen Dienst.
WiresX soll der aber nach wie vor können, habe ich aber nicht im Einsatz und nicht getestet.
Mein Konfiguration und Einsatz bei www.db0ukd.de ist im YCS001 Netz bei Kurt in OE, http://89.185.97.38/ycs/
Dort sind auch schon einige andere DR2X im Einsatz und die Gemeinde wächst.
Sehr angenehm ist wirklich der LAN-Anschluss. Einstecken in den HAMNET-Router, konfigurieren und das Thema ist erledigt.
Kein Win10 Gedönse mit Freifahrten zum Repeater usw.
Zu dem stable 50W kann ich keine Aussage machen, das Ding läuft hier im 5W Modus wobei 10W schön wären, der Sprung nach 20W ist mir
zu gross.
Dazu ist dem Empfindlichkeit sehr gut, das Ding läuft im Mixmode mit FM und Digital im DN-Modus im YCS. Duplexer ein 6 Kammer von IK-Telecom.
Antenne Procom 2dBi. Der RX spricht in Fm auf winzigste Signale an, da reichen manchmal die 5W vom TX nicht den Rückweg zu schaffen.
Ist keine wissenschaftliche, messtechnische Aussage sondern nur eine Erfahrung.
73 de Frank, DD3JI