![]() |
WiresX2Web - Version 1.5.x - Druckversion +- Forum Systemfusion/C4FM (https://forum.systemfusion.de) +-- Forum: Geräte - Hardware - Software - Firmware - Erfahrungen - Fragen (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Software Add ONs (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: WiresX2Web - Version 1.5.x (/showthread.php?tid=502) |
WiresX2Web - Version 1.5.x - dg3fbl - 04.04.2018 Hallo Anwender, seit kurzem steht die Version 1.5.0 zum Download bereit. Wenn das System von Euch die Voraussetzungen erfüllt, wird das automatische Update funktionieren. WICHTIG: Es wird jetzt das .NET Framework 4.7 benötigt. Das kommt seit Windows 7 automatisch über den Windows-Update Service Die Version 1.5.x wurde in einigen Teilen komplett neu geschrieben um zukünftige Erweiterungen umsetzen zu können. Dazu demnächst mehr in diesem Thread hier. In der Version 1.5.0 gibt es ein paar neue Variablen für die HTML Seiten. Hinzugekommen ist bei der Positionsausgabe die Optin den here Kartendienst zu nutzen. Auch neu, hinter dem Rufzeichen steht jetzt das verwendete gerät, sofern es mir schon mal begegnet ist. Siehe dazu auch die Release-Notes zur aktuellen Version. Bugs und so gerne hier posten, oder per Email schicken. NEU: Zur besseren Kommunikation untereinander gibt es im Telegram Messenger die WiresX2Web User Group P.S. Die Software kann bei Problemen jederzeit deinstalliert und neu installiert werden, die Einstellungen gehen dabei nicht verloren. RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - DG0CBP - 05.04.2018 Moin..... coole Sache, die Anzeige des verwendeten Gerätes. Ist ja auf dem HRI-Screen schon zu sehen gewesen. 73 de Iwo RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - DL1DLX - 06.04.2018 passt wunderbar habe es schon bei 3 stationen umgesetzt als update eine neuinstalation kommt heute bei der 4 station noch eine dazu ![]() RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - dg3fbl - 09.04.2018 Bitte auf die (55) Updaten, in der 54er war noch ein Fehler in der .NET 4.7 Anpassung. WiresX2Web - Version 1.5.1 - dg3fbl - 14.04.2018 Version 1.5.1 ist soeben frei gegeben worden. Bitte beachtet die Dokumentation, hier sollte im Setup dann einiges eingestellt werden! https://wiki.sonnabend.it/sw:wiresx2web:versionen https://wiresx2web.de RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - dg3fbl - 04.05.2018 Version 1.5.2 online ! NEU - Anonymisierung der Lastheard Listen möglich NEU - Telegram BOT Anbindung zur Fernsteuerung und Fernabfrage RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - dg3fbl - 06.05.2018 Es gibt ein weiteres kleines Update der BOT Steuerung, ab Version 1.5.2(10): Man kann jetzt die Wires-X Funktion "ON-AIR LOCK" vom Telegram Bot aus steuern. Damit kann man speziell bei Nodes die nicht immer Senden sollen, den Sender blockieren ohne die Wires-X Software beenden zu müssen. Die Funktion wurde jetzt nachgereicht, nachdem verschiedene Tests positiv verlaufen sind. RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - dg3fbl - 24.05.2018 So, noch mal ein kleines Update gemacht. 1.5.2 (21) Es gibt eine neue Variable die nur den letzten Benutzer (Callsign) ausgibt. Und über die Telegram Schnittstelle kann man jetzt mit /screenshot auch das Bild vom Wires-X Fenster bekommen und das Bild des Raumes. Aktuell arbeite ich an einem Redesign der Telegram Schnittstelle, damit kann man Benutzer-Gruppen definieren, und für jede Gruppe verschiedene Befehle zulassen. Parallel arbeite ich an einer zentralen Datenbank, bei der die Benutzer die Freigabe für Rufzeichen, Standort und weitere Information erteilen können. Diese zentrale datenbank kann dann von allen verbunden Relais abgefragt werden. Damit sollten dann die Rufzeichen wieder zügig vollständig zu sehen sein. RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - dg3fbl - 27.11.2018 Es gibt wieder etwas neues in der Pipeline. Einige Erweiterungen im Bereich Telegram Bot und die Anbindung an DAPNET für Funkrufe aus der Software. Letzteres ist gerade für die Betreiber interessant, die nur HAMNET haben, aber eine Info wünschen wenn die Software mal hängt. Aktuell ist das noch BETA, aber ab sofort habt ihr die Möglichkeit die Software mit zu testen. Details findet ihr unter diesem Link. RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - dg3fbl - 06.12.2018 Es ist **Nikolaus** :-) Für die Relais-Betreiber unter Euch gibt es jetzt die WiresX2Web Version 1.5.4 **NEU** Erweiterter Telegram Bot Anbindung an DAPNET Funkruf https://wiresx2web.de/karte.htm RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - DG7ABL - 04.03.2019 Hallo zusammen, ich habe mich heute an der WiresX2Web probiert. Kann es sein, dass die Software kein SFTP kann? 73 de Jens RE: WiresX2Web - Version 1.5.x - dg3fbl - 04.03.2019 (04.03.2019, 23:04)DG7ABL schrieb: Hallo zusammen, Hallo Jens, das kann sie nicht, da die verwendete .NET Bibliothek das nicht implementiert hat. Wenn es unbedingt SFTP sein muss würde ich Tools wie WinSCP nehmen, das sollte auch gehen. Im Moment stehen auf der Liste erst noch andere Sachen, danach schaue ich ob ich eine bezahlbare Bibliothek finde. |