HRI-200 Internet Link Adapter - DL3NGF - 24.06.2015
Hat jemand den HRI-200 Internet Link Adapter im Einsatz und kann dazu etwas berichten?
Wie können die Repeater damit verlinkt werden bzw wie finden sich 2? Wer kann / will mit uns testen?
Wie gut findet ihr überhaupt die Möglichkeit, die Repeater miteinander zu verlinken?
RE: HRI-200 Internet Link Adapter - DH1VO - 25.06.2015
Hallo, wir haben das HRI 200, jedoch nicht aktiv. Unser DR1 läuft nur digital und das funktioniert ja noch nicht. Analog haben wir ausprobiert, geht gut, wird aber bei uns nicht benötigt.
vy73 de Manuel
RE: HRI-200 Internet Link Adapter - DH8BAT - 25.06.2015
Hallo
DB0BHN wird auch wieder angebunden mit dem HRI.
Aber erst wenn ich die Fernabschaltung aufgebaut habe.
3x musste Stefan schon zum Standort fahren, weil der TX hängen blieb
Ohne Anbindung scheint das (fast) nie zu passieren.
Zumindest die letzten Wochen nicht mehr passiert (zZ: AMS Mode).
Allerdings läuft es sicherheitshalber zZ. nur von 7-23h (Zeitschaltuhr).
Die Umfrage finde ich recht sinnfrei:
Der Witz der digital-Systeme liegt ja in der Vernetzung!
Jedes Relais hat zwar einen eigenen Raum.
Es dürfte aber sinnvoller sein nur eine handvoll Räume zu verwenden
und diese geografisch zu benennen "Nord" "Süd" "Berlin" oder so.
Damit die User sich auch finden !
73, DH8BAT Peter
RE: HRI-200 Internet Link Adapter - HB9HDI - 25.06.2015
(25.06.2015, 18:01)DH8BAT schrieb: Hallo
DB0BHN wird auch wieder angebunden mit dem HRI.
Aber erst wenn ich die Fernabschaltung aufgebaut habe.
3x musste Stefan schon zum Standort fahren, weil der TX hängen blieb
Ohne Anbindung scheint das (fast) nie zu passieren.
Zumindest die letzten Wochen nicht mehr passiert (zZ: AMS Mode).
Allerdings läuft es sicherheitshalber zZ. nur von 7-23h (Zeitschaltuhr).
Die Umfrage finde ich recht sinnfrei:
Der Witz der digital-Systeme liegt ja in der Vernetzung!
Jedes Relais hat zwar einen eigenen Raum.
Es dürfte aber sinnvoller sein nur eine handvoll Räume zu verwenden
und diese geografisch zu benennen "Nord" "Süd" "Berlin" oder so.
Damit die User sich auch finden !
73, DH8BAT Peter
Hi
Ich würde die Repeater nicht verlinken, ist's doch ein lokale Sache.
Sinnvoller wäre es ein flächendeckendes Node-Netz anzustreben, bei dem man sich verlinken kann wie man will. Regionale Räume werden von selbst entstehen.
vy 73 de Martin
RE: HRI-200 Internet Link Adapter - DH8BAT - 26.06.2015
(25.06.2015, 19:04)HB3YDL schrieb: (25.06.2015, 18:01)DH8BAT schrieb: Hallo
DB0BHN wird auch wieder angebunden mit dem HRI.
Aber erst wenn ich die Fernabschaltung aufgebaut habe.
3x musste Stefan schon zum Standort fahren, weil der TX hängen blieb
Ohne Anbindung scheint das (fast) nie zu passieren.
Zumindest die letzten Wochen nicht mehr passiert (zZ: AMS Mode).
Allerdings läuft es sicherheitshalber zZ. nur von 7-23h (Zeitschaltuhr).
Die Umfrage finde ich recht sinnfrei:
Der Witz der digital-Systeme liegt ja in der Vernetzung!
Jedes Relais hat zwar einen eigenen Raum.
Es dürfte aber sinnvoller sein nur eine handvoll Räume zu verwenden
und diese geografisch zu benennen "Nord" "Süd" "Berlin" oder so.
Damit die User sich auch finden !
73, DH8BAT Peter
Hi
Ich würde die Repeater nicht verlinken, ist's doch ein lokale Sache.
Sinnvoller wäre es ein flächendeckendes Node-Netz anzustreben, bei dem man sich verlinken kann wie man will. Regionale Räume werden von selbst entstehen.
vy 73 de Martin Auch das ist OK.
Ich würde nur kein Digital-Relais aufbauen ohne eine Möglichkeit zu verlinken !
Wie man es dann macht ist ja Geschmackssache.
73, DH8BAT, Peter
RE: HRI-200 Internet Link Adapter - DB1TN - 20.12.2015
(26.06.2015, 18:04)DH8BAT schrieb: (25.06.2015, 19:04)HB3YDL schrieb: (25.06.2015, 18:01)DH8BAT schrieb: Hallo
DB0BHN wird auch wieder angebunden mit dem HRI.
Aber erst wenn ich die Fernabschaltung aufgebaut habe.
3x musste Stefan schon zum Standort fahren, weil der TX hängen blieb
Ohne Anbindung scheint das (fast) nie zu passieren.
Zumindest die letzten Wochen nicht mehr passiert (zZ: AMS Mode).
Allerdings läuft es sicherheitshalber zZ. nur von 7-23h (Zeitschaltuhr).
Die Umfrage finde ich recht sinnfrei:
Der Witz der digital-Systeme liegt ja in der Vernetzung!
Jedes Relais hat zwar einen eigenen Raum.
Es dürfte aber sinnvoller sein nur eine handvoll Räume zu verwenden
und diese geografisch zu benennen "Nord" "Süd" "Berlin" oder so.
Damit die User sich auch finden !
73, DH8BAT Peter
Hi
Ich würde die Repeater nicht verlinken, ist's doch ein lokale Sache.
Sinnvoller wäre es ein flächendeckendes Node-Netz anzustreben, bei dem man sich verlinken kann wie man will. Regionale Räume werden von selbst entstehen.
vy 73 de Martin Auch das ist OK.
Ich würde nur kein Digital-Relais aufbauen ohne eine Möglichkeit zu verlinken !
Wie man es dann macht ist ja Geschmackssache.
73, DH8BAT, Peter
Moin moin,
heute kam die Nachricht, die HRI-200 sind nicht für die Repeater vorgesehen sondern nur für mobil Betrieb.
Gelesen habe ich auch schon so was aber ignoriert weil fast alle HRI-200 mit einem Repeater verbunden sind.
Bei mir liegt nun auch ein HRI-200 zum aufbauen parat aber was ist denn nun richtig?
Gruß Tjitze
RE: HRI-200 Internet Link Adapter - HB9HDI - 21.12.2015
(20.12.2015, 20:19)DB1TN schrieb: (26.06.2015, 18:04)DH8BAT schrieb: (25.06.2015, 19:04)HB3YDL schrieb: (25.06.2015, 18:01)DH8BAT schrieb: Hallo
DB0BHN wird auch wieder angebunden mit dem HRI.
Aber erst wenn ich die Fernabschaltung aufgebaut habe.
3x musste Stefan schon zum Standort fahren, weil der TX hängen blieb
Ohne Anbindung scheint das (fast) nie zu passieren.
Zumindest die letzten Wochen nicht mehr passiert (zZ: AMS Mode).
Allerdings läuft es sicherheitshalber zZ. nur von 7-23h (Zeitschaltuhr).
Die Umfrage finde ich recht sinnfrei:
Der Witz der digital-Systeme liegt ja in der Vernetzung!
Jedes Relais hat zwar einen eigenen Raum.
Es dürfte aber sinnvoller sein nur eine handvoll Räume zu verwenden
und diese geografisch zu benennen "Nord" "Süd" "Berlin" oder so.
Damit die User sich auch finden !
73, DH8BAT Peter
Hi
Ich würde die Repeater nicht verlinken, ist's doch ein lokale Sache.
Sinnvoller wäre es ein flächendeckendes Node-Netz anzustreben, bei dem man sich verlinken kann wie man will. Regionale Räume werden von selbst entstehen.
vy 73 de Martin Auch das ist OK.
Ich würde nur kein Digital-Relais aufbauen ohne eine Möglichkeit zu verlinken !
Wie man es dann macht ist ja Geschmackssache.
73, DH8BAT, Peter
Moin moin,
heute kam die Nachricht, die HRI-200 sind nicht für die Repeater vorgesehen sondern nur für mobil Betrieb.
Gelesen habe ich auch schon so was aber ignoriert weil fast alle HRI-200 mit einem Repeater verbunden sind.
Bei mir liegt nun auch ein HRI-200 zum aufbauen parat aber was ist denn nun richtig?
Gruß Tjitze
Hi Tjitze
Abwarten bis das ewig erwartete Update kommt! Dann wird man sehen, was wie und wo.
vy 73 de Martin
|