![]() |
USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! - Druckversion +- Forum Systemfusion/C4FM (https://forum.systemfusion.de) +-- Forum: Geräte - Hardware - Software - Firmware - Erfahrungen - Fragen (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: FT-2DE (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! (/showthread.php?tid=153) |
USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! - DH2ID - 31.03.2016 Hallo, hat Einer von Euch schon mal die USB-Treiber für das FT-2D zum Laufen gebracht? Ich habe sie auf 3 verschiedenen PC's und notebooks mit Windows 7 64/32 bit ausprobiert und kann das firmware-update nicht zum Laufen bringen. Die Treiber landen immer unter USB-Controller und nicht im COM-port-Bereich, wie sie es sollten.... ![]() Vielleicht findet sich ja hier jemand, der mir mit den treibern helfen kann. Ich würde vor allem gerne die Frequenzliste verwenden, aber bei mir funktioniert einzig und allein das RT-Systems-Kabel... ![]() 73, Alex - DH2ID RE: USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! - dj3ue - 31.03.2016 Hast du bereist früher schon Treiber von anderen Geräten installiert? Dann die Geräte anstecken und in diesem Zustand mal den Treiber deaktivieren. Bei mir sind mittlerweile USB-Treiber von über 10 Geräten installiert, alle von nur 2 oder 3 Chiphersteller. Ich habe ständig Probleme, das ich an irgend ein Gerät mal wieder nicht dran komme..... Achim RE: USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! - DH2ID - 31.03.2016 (31.03.2016, 08:03)dj3ue schrieb: Hast du bereist früher schon Treiber von anderen Geräten installiert? RE: USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! - dj3ue - 31.03.2016 Zitat:Selbes Problem hier... Notfalls musst du die "sichtbaren" Treiber bei angestecktem Gerät auch mal deinstallieren, um an andere Geräte wieder dran zu kommen. Bei mir wurde schon COM-28 und 30 vergeben, manche Programmiersoft akzeptiert aber nur COM-Ports bis 8 oder 12. Ich meine, das kleine Hytera PD365 gehört dazu. Die überwiegende Zahl der USB-Treiber sind von Profilic, meist den Chip PL2303 Einige wenige benutzen Chips von FTDI, oder was eigenes bzw. halten es geheim. In der Programm-Deinstallation siehst du z.B. nur einen Profilic-Treiber zum deinstallieren, im Gerätemanager aber mehrere. Bei FTDI gibt es das "Problem" von nachgemachten China-Chips, die der Treiberhersteller versucht, bei der Installation auszuschließen. Gelegentlich kommt es vor, das ein echter FTDI vom echten Treiber als Fake erkannt wird. ...dann ist der Spaß im Shack vorprogrammiert..... RE: USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! - DH2ID - 31.03.2016 Danke für die Infos, die mir leider nicht weiterhelfen, denn das weiß ich ja schon alles, als alter Windos-Geschädigter... Sebst bei einem taufrischen Windows 7 ist das Ganze nicht zum Laufen zu bringen, auch Windows 10 geht nicht. Ich weiß ehrlich nicht, wo das Problem liegt, grrrrrr..... ![]() RE: USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! - dj3ue - 31.03.2016 Letzte Idee: Für dein FT-2 und mein FT-1 bietet Yaesu den nicht ganz aktuellen Treiber V1.8.0 an. Hast du dir schon mal die aktuelle V1.12.0 besorgt und probiert? RE: USB-Treiber für das FT-2D - YAESU! - DH2ID - 31.03.2016 (31.03.2016, 19:47)dj3ue schrieb: Letzte Idee:Geht leider auch nicht. Falls ich eine Lösung finde, werde ich sie hier posten ![]() 73, Alex - DH2ID Gelöst: Firmware-Update FT-2D - DH2ID - 31.03.2016 (31.03.2016, 21:07)DH2ID schrieb: Geht leider auch nicht.LÖSUNG: 1. Exakt an die Anweisungen halten, Backup auf SD-Card erstellen 2. Akkupack entfernen 3. Schalter richtig legen (Main oben, Sub unten, Normal Mitte) 4. Treiber vom Firmware-Update installieren 5. Netzadapter verbinden 6. USB-Kabel verbinden 7. Im Update-Programm UPDATE klicken, dann OK 8. BEIDE (MAIN und SUB) Updates durchführen 9. ALL RESET durchführen 10.Backup von SD-Card laden Ergebnis: Main 1.04 Sub 1.01 DSP 4.10 Danke an alle Funkfreunde für die Unterstützung ![]() 73, Alex - DH2ID |