Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.17-nmm1 (Linux)
|
![]() |
DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - Druckversion +- Forum Systemfusion/C4FM (https://forum.systemfusion.de) +-- Forum: Geräte - Hardware - Software - Firmware - Erfahrungen - Fragen (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: DR1E (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) (/showthread.php?tid=109) |
RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - dj3ue - 21.02.2016 Danke für den Upload...aber mal ne Frage nebenbei: Wieso packt man eigentlich ne bebilderte Anleitung in eine Tabelle? Das exportierte PDF hat nur 1,8MB ;-) Achim RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - OE9PKV - 21.02.2016 Das musst bei Yaesu abklären :-) Ich hab es nur weitergeleitet.... 73 Klaus RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DK3UO - 22.02.2016 (19.02.2016, 08:38)HB0TR schrieb: Ich habe nun bei zwei Namhaften Lieferanten in Deutschland eine Anfrage gestartet. Dabei will ich wissen, ob das Kit tatsäschlich lieferbar ist, ob die Kabelsatz für alle kommenden Updates nötig ist und was das Kosten wird. Ja, vermutlich nicht, 49.- EUR RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DH1VO - 24.02.2016 Das Kit besteht aus dem Mikrofon MH 48A6JA und den Kabel SCU 20/32/33. Mich würde interessieren wie das "offizielle" Update-Vorgehen bei den Händlern nun ist? Difona hat Preise für die Kabel-Kits angefragt, wobei sich mir die Frage stellt warum ich so ein Kit kaufen soll. Zudem werden ja eh nur die Kabel SCU 32/33 benötigt, das SCU 20 hat jeder und das Mikrofon ist ja jetzt auch an (fast) jeder Yaesu Kiste dran. Weis jemand wie das Wimo regelt oder regeln will. Noch eine Frage an die, die das Update schon gemacht haben. Sind nach dem Update die ehemaligen 1.00m Repeater auch 12,5 khz fähig? 73 de Manuel RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DK3UO - 24.02.2016 (24.02.2016, 12:31)DH1VO schrieb: Weis jemand wie das Wimo regelt oder regeln will. Ja. Als erste wird natürlich empfohlen, das Kit zu kaufen. Mit diesem hat man jegliches Handwerkszeug in der Hand um jede Baugruppe falls erforderlich zu updaten. Auch wenn beim nächstenUpdate vielleicht nur das SCU-20 gebraucht wird, kann es sein, dass in einem Jahr ein RX-Board Update fällig ist und schon braucht man wieder die Kabel aus dem Kit. Das Mikrofon ist nicht unbedingt erforderlich, das geht auch anders. Die zweite Möglichkeit ist, den Repeater zu schicken. Das ganze kostet den Kunden nichts! Wenn jetzt allerdings am Tag 10 Relais aufschlagen, dann kann die Rücksendung auch mal 1-2 Tage dauern. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, eine Kopie des Kaufbeleges beizufügen. RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - dj3ue - 24.02.2016 (24.02.2016, 14:30)DK3UO schrieb: Wenn jetzt allerdings am Tag 10 Relais aufschlagen, dann kann die Rücksendung auch mal 1-2 Tage dauern. In DL gibts derzeit ca. 80 C4-Relais. Von diesen 80 haben derzeit 31 ein Modem registriert. Falls sich alle 31 für ein Update interessieren, wird sich das wohl auf ganz DL verteilen. Ich vermute, bei Wimo treffen nicht 10 Relais am Tach ein, sondern eher 10 insgesamt ;-) RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DH1VO - 25.02.2016 Nach einer Info von heute wird das Kit nicht in den Handel kommen sondern nur den Händlern zur Verfügung gestellt damit diese das Update durchführen. 73 de Manuel RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DG0CBP - 25.02.2016 (24.02.2016, 12:31)DH1VO schrieb: Das Kit besteht aus dem Mikrofon MH 48A6JA und den Kabel SCU 20/32/33.Moin.... bist du dir beim Umfang des Kabelkits da sicher? Wenn ich in die .xls-Datei schaue, sind folgende Kabel nötig: -TX-Main: das USB-62C+SCU-34 -RX-Main: das SCU-20, das ja jeder haben sollte. -RX-Panel & RX-Panel ROM: das SCU-20+SCU33 Also würden fehlen: USB-62C, SCU-33 und SCU-34. Das Micro ist nice to give? Wo wird denn was für wieviel angeboten? Hat jemand ne Info? ![]() 73 de Iwo RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DH1VO - 25.02.2016 Da war ein Fehler drin. Das sollte heißen SCU 20/33/34. Es gibt auch eine neue Beschreibung für das Update. Darin ist das SCU 34 ein komplettes Kabel ohne das USB 62 C (aber keine Ahnung). Das Mikrofon wird für das Einschalten des DSP Modus am DR1 benötigt um das Update aufzuspielen. Wie ich oben schon geschrieben habe ist das Set wohl nicht zum Verkauf vorgesehen sondern nur für die Händler. 73 de Manuel RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DG0CBP - 25.02.2016 O.k., danke für die Info. Wo habt ihr denn die her? Offiziell ist da noch gar nichts von Yaesu eingestellt. Sind das Infos an Händler oder wem muss man die aus der Nase ziehen? ![]() RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DK3UO - 25.02.2016 (25.02.2016, 18:04)DH1VO schrieb: Nach einer Info von heute wird das Kit nicht in den Handel kommen sondern nur den Händlern zur Verfügung gestellt damit diese das Update durchführen. Das stimmt so nicht ... Ich packs morgen auf die Webseite wenn ich dran denke. Das Kit enthält übrigens nur die beiden Kabel (das SCU-20 hat ja sowieso jeder) mit Treiber und das Mikrofon muss nicht unbedingt sein, da gibt es einen Kniff. RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DG0CBP - 26.02.2016 Danke, würdeste hier bitte auch den Link dann posten? Ostern is erst noch.... ![]() RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DH1VO - 26.02.2016 Ronny, Info stammt von einem anderen Händler aus einem Schreiben aus England, wenn Wimo die Kabel zum Verkauf besorgen kann sehr gut. Nur die beiden Kabel die fehlen macht sowieso Sinn und ein Mikro hat wohl jeder! Sag mir aber bitte noch ob die DR1 (alter Stand 1.00m) nach dem Update die 12,5 kHz können. 73 de Manuel RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DG0CBP - 26.02.2016 Wieso hat nen Yaesu-Micro jeder? Stehst du neben deinem DR-1xe und funkst du damit? Meins ist auf'm Berg, was brauch ich da nen Micro dran. Wenn ich hoch fahre ist ein FTM im Auto und nen FT2D im Gepäck um die Funktion vor Abreise zu testen. Also wozu nen Micro vor Ort? Wenn ich das aber zum Updaten brauche, dann sollte das schon dabei sein. 73 RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DH1VO - 26.02.2016 Du hast doch auch eins. Mach es vom FTM ab und nutze es zum Update. 73 de Manuel RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DK3UO - 26.02.2016 (26.02.2016, 00:16)DH1VO schrieb: Sag mir aber bitte noch ob die DR1 (alter Stand 1.00m) nach dem Update die 12,5 kHz können. Ja, können die dann. Kabel haben wir sogar lagernd ![]() Darf ich den Link hier posten? RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DH1VO - 26.02.2016 Hallo Ronny, hab es mal in der Yahoo Gruppe eingetragen. 73 de Manuel RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - OE9PKV - 26.02.2016 Hallo Ronny Gibt es den Satz zu kaufen oder ist der nur für Intern?? LG und 73 Klaus RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - HB9HDI - 26.02.2016 (26.02.2016, 09:28)OE9PKV schrieb: Hallo Ronny Wäre ja der Burner, wenn man die Kabel noch kaufen müsste! RE: DR1-XE „Wires-X Ready“ (V.1.10D) - DK3UO - 26.02.2016 (24.02.2016, 12:31)DH1VO schrieb: Noch eine Frage an die, die das Update schon gemacht haben. Sind nach dem Update die ehemaligen 1.00m Repeater auch 12,5 khz fähig? Ganz aktuell dazu:
|