![]() |
Quelle der Frequenzshift? - Druckversion +- Forum Systemfusion/C4FM (https://forum.systemfusion.de) +-- Forum: Geräte - Hardware - Software - Firmware - Erfahrungen - Fragen (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: DR1E (https://forum.systemfusion.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Quelle der Frequenzshift? (/showthread.php?tid=506) |
Quelle der Frequenzshift? - DL8RO - 23.04.2018 Wir betreiben bei DB0BLO einen DR-1x mit einem HRI 200. Heute bekam ich eine Info, dass die Frequenzangabe in der Liste der aktiven Relais nicht stimmt. Statt 438.800MHz -7.600 MHz wird 438.800MHz -7.0 MHz angezeigt. Ich habe verzweifelt nach der Ursache gesucht, ohne sie zu finden. Denn bei den Transceivereinstellungen wird alles richtig dargestellt: Uplink 431.200MHz Downlink 438.800 MHz Offset 7.600 MHz Ich finde keine Stelle, an der das falsch eingetragen sein könnte. Evtl. gibt es noch andere Ursachen, wer weiß mehr? RE: Quelle der Frequenzshift? - DL1DLX - 24.04.2018 Hallo Uli, das ist schon kommisch die qrg daten kommen aus den Transmitter Settings was für eine Firmware benutzt du welche Version ist die Wiresx Software welche Firmware hat das HRI-200? RE: Quelle der Frequenzshift? - DL8RO - 24.04.2018 (24.04.2018, 08:34)DO1DLX schrieb: die qrg daten kommen aus den Transmitter Settings das dachte ich ja auch, hier meine Settings: Windows-Software ist 1.2.2.0 TRX-Firmware ist 1.10Q HRI-Firmware ist 1.01 RE: Quelle der Frequenzshift? - HB9HDI - 24.04.2018 (23.04.2018, 19:47)DL8RO schrieb: Wir betreiben bei DB0BLO einen DR-1x mit einem HRI 200.Hi Uli kontrolliere mal die Win Zeicheneinstellung (Dezimal, Trennzeichen in den Win Settings) mir ist, dass wir das schon mal nach einem Win Update hatten. Ev ist jetzt bei dir Komma, anstelle von Punkt gesetzt. 73 de Martin RE: Quelle der Frequenzshift? - DL8RO - 24.04.2018 Hallo Martin, das war es! Es war "echt" europäisch das Komma gesetzt. Nun sieht das wieder gut aus. Vielen Dank für den Tip! |